

RECYCLINGGESCHICHTEN DURCH ELEKTRONISCHE GERÄTE
Digitale Tools & Kreationen
ONLINE-GESCHICHTENERZÄHLEN MIT TEXT & BILDERN
Ziele
1. Verbesserung der Fähigkeiten bei der Erstellung digitaler Inhalte
2. Reflexion der eigenen Lernmechanismen und Entwicklung von Selbstbewusstsein.
Zeitfenster
Von 90 Minuten bis 180 Minuten
Benötigtes Material
Computer
Internetverbindung
Grundkenntnisse in der Verwendung von Tools zum Erstellen von Webseiten (z. B. Bearbeiten von Websites auf der Wix-Plattform)
Tipps
Diese Aktivität wird Personen jeden Alters und Geschlechts empfohlen, insbesondere jedoch jungen Menschen, die über Grundkenntnisse im Umgang mit Computern verfügen.
Sie können diese Aktivität anstelle einer mündlichen Nachbesprechung am Ende Ihrer Workshop-Sitzungen verwenden. Es regt die Teilnehmer an, das Gelernte besser zu formulieren.
Sie können visuelle Elemente in den Abschluss eines Workshops einbringen. Tatsächlich können Sie eine ganze Aktivität daraus machen und die Leute ermutigen, über das zu erzählen, was sie gelernt haben, indem sie sowohl visuelle als auch textliche Elemente in einem schönen Layout zusammenstellen.

Die Übung besteht darin, eine sehr einfache Webseite (nur eine Seite) mit einer beliebigen kostenlosen Homepage zu erstellen, die Online-Anwendungen wie WordPress, Weebly oder Wix erstellt.
Wir empfehlen Wix aufgrund der einfachen Verwendung.
Wenn Sie gerade dabei sind, Webseitenerstellung zu entdecken, finden Sie Tutorials hier.
Die Inhalte, die Sie erstellen, können auf einer beliebigen vorherigen Aktivität basieren, die aus der Entdeckungs- und/oder der Kreativphase ausgewählt wurde. Sie benötigen lediglich eine Foto- und/oder kurze Videosammlung, die während dieser Aktivität erstellt wurde.



1. Um den Workshop vorzubereiten, erstellen Sie ein paar einfache Seiten auf Wix: 1,2 oder drei Teilnehmer.
2. Bitten Sie die Teilnehmer*innen, sich an das zu erinnern, was sie während des Kreativworkshops gelernt haben. Sie können ihnen helfen, indem Sie die Aktivitäten wieder aufnehmen.
Bitten Sie sie, gemeinsam herauszufinden, was die wichtigsten Erfahrungen waren, die sie gemacht haben.


3. Bilden Sie kleine Gruppen von zwei oder drei Personen, um die Online-Geschichte gemeinsam zu erstellen. Sie benötigen einen Computer für jede Gruppe.
3. Gewähren Sie jeder Gruppe Zugriff auf eine separate Site. Es ist sehr wichtig, nicht an demselben zu arbeiten, da Sie es nicht gleichzeitig bearbeiten können.
Sie können entweder Ihr eigenes Konto verwenden und im Voraus mehrere Websites erstellen, oder Sie können sie ihre eigenen Konten erstellen lassen, um diesen technischen Teil des Prozesses zu üben.
Im ersten Fall müssen Sie sie einladen, Co-Administratoren zu werden.

3. Sagen Sie ihnen, sie sollen Bilder auswählen, die ihre neu gewonnenen Erfahrungen am besten veranschaulichen, und bitten Sie sie, die Bilder auf ihre Websites hochzuladen.


5. Fordern Sie sie auf, über kurze Sätze oder Titel nachzudenken, die diese Erfahrungen beschreiben, und bitten Sie die Teilnehmenden diese aufzuschreiben.

7. Bitten Sie sie, ein Layout mit ihren Fotos und Texten mitzugestalten.
8. Machen Sie eine Präsentationssitzung, wenn jede Gruppe bereit ist, ihre Online-Kreation zu zeigen.
9. Neben dem Erwerb von digitalen Fähigkeiten, können Sie mit dieser komplexen digitalen Übung die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den Erfahrungen von Gruppen vergleichen und analysieren.


Informieren Sie sich auf den Webseiten, die wir im Rahmen unseres Paris-Trainings über unsere Erfahrungen aus den vorherigen Workshops erstellt haben.
Wir teilten uns in 4 Gruppen von Partnerorganisationen auf, um über unsere neu erlernten Fähigkeiten, Herausforderungen und guten Erfahrungen während der Workshops nachzudenken, die waren:
-Upcycling von Haushaltsabfällen mit Formtechnik
-Erkunden Sie Texturen mit Ihrer Kamera
-Zeichnen im Raum mit Metalldrähten
Jede Gruppe hatte eine andere Interpretation der Übung:
Il Salone dei Rifiutati konzentrierte sich auf die Transformation der Materialien, auf das Einfangen von Licht und auf die veränderte Perspektive dank einer anderen Sicht auf Materialien, die durch digitale Bilder gezeigt werden. Sie wählten einen komplexen und beschreibenden Stil, um ihre visuelle Geschichte zu erzählen.

Empfehlungen zur Verwendung von Online-Storytelling mit anderen Aktivitäten:
Online-Storytelling, da die meisten digitalen Tools und Aktivitäten an alle vorgeschlagenen Entdeckungs- und Kreativaktivitäten angepasst sind.